fbpx

CMCX-Agenda – Know-how und Inspirationen von CMOs und Top-Expert:innen

 

Update zur Agenda der CMCX 2023 coming soon …

Die CMCX bietet das spektakulärste Speaker:innen Line-up und die umfangreichste Agenda im deutschsprachigen Content-Marketing-Raum. Freut Euch auf eine Zusammenstellung aus den Best Cases der letzten Monate, praxisorientiertes Insider Know-how von den besten Marketing-Expert:innen und viele weitere inhaltliche Highlights im Dock² in Köln.

Die Agenda der CMCX 2022 (14. und 15. Juni) wird einzigartig! Die Top-CMOs der großen Brands werden sich auf der Stage die Klinke in die Hand geben.

Jetzt Ticket sichern

👉 Hier den CMCX 2022 Guide mit dem Programm und weiteren Infos downloaden. 👈

Die Agenda der CMCX 2022

Um das Workshop-Programm zu sehen, klicke auf den Reiter „Workshops 14. und 15. Juni“.

Expand All +
  • Konferenz 14. und 15. Juni


  • Workshops 14. und 15. Juni


  • Kaum ein Begriff wird aktuell so sehr bemüht wie der Begriff „Content“. In der Diskussion geht es aber überwiegend nicht um „Inhalte“, sondern eher um „Gefäße“, also um Dokumente, Formate und die Distribution. Mirko Lange zeigt, dass dieser begrenzte Blick in Zukunft nicht mehr ausreicht, wann und warum Substanz und Verstehen kritisch werden, und wie Unternehmen eine neue Art von Kommunikation managen können.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    Content-Marketing
    MarTech
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Seit 2019 sind über 5 Mio. neue Hunde und Katzen in deutsche Haushalte eingezogen. Zudem ist die Beziehung zum Haustier bei den bestehenden Haustierhaltern sehr viel enger geworden. Bei vielen nimmt das Haustier heute die Stellung eines vollwertigen Familienmitglieds oder gar Kindersatzes ein. Das führt dazu, dass Themen wie Ernährungsberatung, Gesundheitstipps, Erziehung & Training, die Reise mit dem Haustier, die Tierversicherung, Fellpflege oder aber auch emotionale persönliche Geschichten rund ums Haustier immer wichtiger werden. Wie Fressnapf, der Pionier und Marktführer im europäischen Heimtiermarkt, diese Kundenbedürfnisse bedient stellen Johannes Steegmann (Geschäftsführer) und Jan Rudolph (VP Content und Social Media) bei der CMCX vor. Die Transformation vom Versorger, der nur für den Verkauf von Futter und Zubehör steht, zum Umsorger und zentralen Anlaufstelle für sämtliche Themen rund ums Haustier bedeutet ganz viel Technologisierung: Digitalisierung der stationären Märkte, Ausbau von E-Commerce & Marktplatz, zentrales Kundenkonto, CDP, DAM, automatische CRM Strecken, etc. Die beste Plattform ist aber natürlich nichts ohne emotionales Storytelling, professionelle Content Produktion, neue Serviceangebote, fachgerechte Beratung und ganz viel Tierliebe. Jan und Johannes werden vorstellen, wie Fressnapf gerade rund ums Haustier ein Omni-Channel Ökosystem baut und erste spannende digitale Services und Content Cases mitbringen.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    Best Case
    Content-Marketing
    MarTech
    Where
    Konferenz im Dock²

  • E-Mobilität ist das neue Ding. Ja, ein Weg aus der Klimakrise. E-Mobilität ist deswegen für viele Menschen interessant – erscheint aber noch wenig massentauglich. Damit sich E-Mobilität durchsetzt, muss sie für den einzelnen alltagstauglich sein, und dafür baut die EnBW ihre Ladeinfrastruktur permanent aus. Und mit unserer Kampagne „Wir laden Deutschland“ kommunizieren wir das aktiv, um auf die größten Bedenken der Verbrenner-Fahrer ganz konkrete Antworten zu liefern: Vom Schnellladen über alles in einer App laden bis hin zum überall laden. Zentraler Punkt der Kampagne ist die Aussendung der richtigen Botschaften und Contents an die richtigen Zielgruppen entlang des Funnels, um die jeweiligen Bedürfnisse medienadäquat zu bedienen. Denn wenige kennen sich mit dem Thema schon gut aus, manche ein bisschen, viele so gut wie gar nicht. Wie wir das im Detail gemacht haben und wo die Stolpersteine lagen, erfährst Du in unserem Vortrag. Das erwartet Dich: In diesem Vortrag wird vor allem darauf eingegangen wie wichtig, aber auch wie komplex das Zusammenspiel zwischen Marke und Content ist, um in neuen Märkten erfolgreich zu sein.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    Best Case
    Content-Marketing
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Aus dem ehemals für seine Staubsaugermarke Kobold bekannten Unternehmen Vorwerk ist im Laufe der letzten 10 Jahre eine echte Lovebrand geworden, die mit dem beliebten Thermomix in den letzten Jahren eine unglaubliche Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Dazu beigetragen hat neben der konsequenten Ausrichtung auf den Direktvertrieb und die Digitalisierung vor allem auch die Emotionalisierung der Marke durch relevanten Content auf unterschiedlichsten Marketingkanälen. Trotz schmalem Media-Budget hat es die Marke u.a. durch geschicktes Social-Media-Marketing, themenbezogener Medienarbeit und WoM als wertvollsten Kommunikations-Kanal geschafft, im wahrsten Sinne des Wortes „in aller Munde“ zu sein. Mit dafür verantwortlich ist Verena Lütke Uhlenbrock, die von 2012-2019 das Marketing für Thermomix verantwortete und seit 2020 für Vorwerk Deutschland neben Thermomix auch für Kobold die Marketing-Fäden zieht. In diesem Jahr ist Thermomix mit dem Launch einer limitierten schwarzen Version des TM6 ein echter Coup gelungen, der die Herzen der Fans höherschlagen ließ und für unglaubliche Rekorde gesorgt hat. Die Marketingchefin erzählt, wie man es schafft, von einem Produkt für spezielle Ernährungsbedürfnisse zunächst zu einer Lovebrand und dann zu einem absoluten Must-Have und wahren It-Piece für die Küche zu werden.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    Best Case
    Content-Marketing
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Kaum eine Branche wurde von der Pandemie so hart getroffen, wie die Reisebrachen. Und innerhalb des Tourismus war die Kreuzfahrt lange Zeit im Herzen des Orkans. AIDA Schiffe lagen teilweise 1 ½ Jahre im Hafen – wie und wann es weitergeht war lange unklar. Diese Situation wurde aber auch als Chance gesehen, das Geschäft gesamtheitlich für heute, morgen und in der Zukunft zu überdenken. Im Unternehmen wurde alles hinterfragt und für alle Bereiche und Disziplinen eine abgestimmte Agenda entwickelt. Welche Wege müssen gegangen werden, um sich stärker als vorher zu positionieren und langfristig den neuen Herausforderungen im Markt zu begegnen?

    Für den Marketingbereich wurden daraus 5 Ziele und Projekte definiert, um die beliebteste Urlausmarke in Deutschland zu werden:

    1. Konsequente Digitalisierung aller kundenorientierten Prozess
    2. Omnichannel Ausrichtung
    3. Personalisierung und Individualisierung der Kommunikation
    4. 365 Tage Kundenbindung
    5. Modernisierung und Konkretisierung der Marke


    Die Learnings und den Status Quo aus dieser spannenden Entwicklungsphase, welche operativen Umsetzungen daraus entstanden sind und welche Ergebnisse/KPIs bereits erzielt werden konnten, werden in diesem Vortrag von Alexander Ewig vorgestellt.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    Best Case
    Content-Marketing
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Die Digital Transformation stellt uns täglich vor zahlreiche Entscheidungen – was sollten wir auf der Roadmap priorisieren, wie bleiben wir als Marke authentisch, welche Tools unterstützen Wachstum? Diese Fragen mit Fokus auf Media, Attribution und CRM veranschaulicht Maria von Scheel-Plessen in ihrem Vortrag.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    MarTech
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Nicht mehr lange und Third Party Cookies sind Geschichte. Was dann? Klar ist: In Zukunft wird es nicht mehr nur eine Lösung geben und die Marketer werden gezwungen sein, ihre User, Kunden und Prospects mit einem Mix an Maßnahmen zu erreichen und zu überzeugen. Von Identity-Lösungen über Googles Privacy Sandbox bis hin zu First Party Data ist viel die Rede und wie so oft kommt auch Bewährtes wieder zum Vorschein. Contextual Targeting befindet sich als zukunftssichere Lösung unter den ganz heißen Kandidaten. Klar, die Idee, Werbung in die richtigen Umfelder zu schalten, ist so alt, wie die Werbung selbst. Aber ist denn in Zukunft überhaupt genug Kontext für alle da? Und wo wirbt man eigentlich z.B. für Waldbestattungen? Christian Griesbach geht darauf ein, wie man mit der richtigen Content-Distributions-Technologie den gewünschte Kontext mehr oder weniger auf Knopfdruck entstehen lassen kann und ganze Themenumfelder für die Distribution baut. Kontext kann und soll in Zukunft aber mehr sein, als das richtige Thema rund um meine Werbung. Darum zeigt Christian, wie man beispielsweise mit Frugalismus Fonds verkauft, wie der Kontext schließlich selbst zum Signal wird und so auf die First-Party-Strategie einzahlt.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    Content-Marketing
    MarTech
    Where
    Konferenz im Dock²

  • coming soon.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    Content-Marketing
    Influencer Marketing
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Alle Infos zum Networking-Event findest Du hier.
    Where
    Dock²

    • Woher kam bei LANXESS der Bedarf nach einem Brand Ambassador Programm?
    • Wie setze ich eine Brand Ambassador Programm in einem internationalen Konzern um?
    • Wie aktiviere ich Mitarbeitende für ein solches Programm?
    • Was waren die Herausforderungen vor, während und nach dem Programm?
    • Was sind die Learnings aus diesem Programm und was sind unsere nächsten Schritte?
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    B2B-Marketing
    Best Case
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Diese Session hat uns bei der virtuellen CMCX@Home dermaßen begeistert, dass sie einfach auf die große CMCX-Bühne muss: DB Cargo nutzt wie kein anderes B2B-Unternehmen (und eigentlich auch B2C-Unternehmen) Social Media für eine zeitgemäße Kommunikation. Wahrscheinlich kennst Du die humorvollen Memes der DB Cargo Accounts ohnehin – wenn nicht: unbedingt anschauen!

    Thorsten Meffert (Vice President Marketing, DB Cargo) zeigt auf der CMCX zusammen mit Anna-Lena Schwan (Social Media- und Kampagnenmanagerin, DB Cargo), wie sie es als B2B-Unternehmen geschafft haben, mit der richtigen Social-Media-Strategie, mit den passenden Kooperationen und mit reichlich Selbstironie zur Love Brand zu werden. Dieser Vortrag ist definitiv nicht nur etwas für B2B’ler.

    #Konferenz 🎙 - Dock²
    B2B-Marketing
    Best Case
    Content-Marketing
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Von der Vereinheitlichung von Vertriebs-, Produkt- und Transaktionsdaten bis hin zur 1:1-Personalisierung und der Orchestrierung anspruchsvoller kanalübergreifender Kampagnen. Die Herausforderungen und Chancen vom Alignement zwischen Marketing und Sales.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    B2B-Marketing
    Best Case
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Wie bleibt man als Marke in einer Welt relevant, die uns täglich vor neue Gegebenheiten, Herausforderungen und Chancen stellt? Welche Rolle spielt dabei eine Content-Strategie, die nicht nur kurzfristiges Clickbaiting bedient, sondern eine Marke aufbaut, pflegt, neue Kunden gewinnt und Kundenloyalität verstärkt? Liegt der heilige Gral in einer klaren Haltung der Kommunikation oder muss man „nur“ zur richtigen Zeit, am richtigen Ort sein? Und schließlich die Frage, ob man B2B- unbedingt von B2C-Marketing trennen sollte?
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    Best Case
    Content-Marketing
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Wie schaffen wir es als cosnova (einer der Top 10 internationaler Player im Colour Cosmetics Mass Market) uns mit Content und einer starken digital Strategie auf die Herausforderungen des „new now“ einzustellen und wie bauen wir eine moderne Organisation, die sich 100% auf Content fokussiert.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    Best Case
    Content-Marketing
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Gute Geschichten haben wohl alle das gleiche Rezept: die Idee, den Erzählbogen und einen großen Schuss Emotion. Wenn die Geschichte gut oder kreativ genug ist, dann erleben wir gerne mit, auch wenn sie länger dauert als 8 Sekunden. Aber was ist eine "gute" Geschichte, die wirklich berührt? Jetzt geht's mehr denn je um echte Geschichten, die gut erzählt sind, denn sie helfen uns, schwere Zeiten zu überwinden.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    Best Case
    Content-Marketing
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Moderator Frank Puscher fasst die zwei Tage kompakt und gewohnt unterhaltsam zusammen.
    #Konferenz 🎙 - Dock²
    Where
    Konferenz im Dock²

  • Erhalten Sie Erfahrungen, Tipps und Tricks und ein umfangreiches digitales Content-Paket mit hilfreichen Unterlagen und Cases, die Ihnen direkt Inspiration und nützliche Impulse für Ihr Tagesgeschäft im Content Marketing geben.

    Die Gesellschaft ist einem permanenten Informationsüberfluss ausgesetzt. Über alle Kanäle hinweg werden die Menschen mit umfassenden Informationen und Nachrichten konfrontiert – auch wenn sie nicht gezielt danach suchen. Das Risiko, dass relevante Inhalte in diesem Informationsüberfluss bei den Kunden untergehen, ist demnach enorm hoch. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, Ihre Themen so aufzubereiten, dass sie Aufmerksamkeit und Emotionen erregen sowie schnell erfasst und verstanden werden. Zudem müssen Daten verlässlich sein.

    Wie das geht? Mit gutem Data Storytelling! Jan Ahrens, Director Global Growth Statista Content & Design + Advertising bei Statista, teilt in seinem interaktiven Vortrag „Creative Data Storytelling – in 5 Schritten zu relevantem Content“ Erfahrungen, Tipps und Tricks für fünf mögliche Schritte bei der Content-Kreation und -Distribution.

    Die Teilnehmer erwarten: Erfahrungen, Tipps und Tricks für fünf mögliche Schritte bei der Content-Kreation und -Distribution:

    - Positionierung & Ziele
    - Konzeption: Themen & Formate
    - Recherche & Redaktion
    - Design
    - Distribution

    Alle Teilnehmer des Workshops erhalten zudem ein umfangreiches digitales Content-Paket mit hilfreichen Unterlagen und Cases (auch von vielen Schweizer Kunden), die direkt Inspiration und nützliche Impulse für ihr Tagesgeschäft geben.

    Bekommen Sie Empfehlungen, Tipps und Inspiration, wie Sie und Ihre Teams schneller relevanten und qualitativ hochwertigen datengetriebenen Content produzieren, und leiten daraus Maßnahmen für Ihre Content-Produktion & Vermarktung ab - mit dem Ziel mit Ihrem Content mehr Aufmerksamkeit zu erlangen, das Vertrauen zu steigern und Reichweite, Engagement und Leads zu generieren.

    #Workshop - Santos Raum "B3"
    B2B-Marketing
    Content-Marketing
    Where
    Workshop Raum im Santos "B3"

  • LinkedIn hat sich zu einer Must-Have Plattform für Content Marketing und Networking im B2B empor erhoben. Jeden Monat gibt es neue Features und Content-Formate. Und der Algorithmus wird ebenfalls stetig angepasst und es gibt neue Tipps und Tricks zu beachten. Um sich erfolgreich auf LinkedIn mit dem Unternehmen und den eigenen Corporate Influencer.innen zu positionieren und im besten Sinne mit seinem Content Social Selling zu betreiben, bringt Britta Behrens in ihrem Workshop zahlreiche Hacks und Updates mit, die ihr unbedingt kennen und anwenden solltet.
    #Workshop - Santos Raum "B3"
    B2B-Marketing
    Content-Marketing
    Influencer Marketing
    Where
    Workshop Raum im Santos "B3"

  • Mehr Menschen denn je fordern von Marken „Corporate Social Responsiblity“. Studien zufolge ist es vor allem die kommende, jüngere Zielgruppe, die von Unternehmen verlangt, bei Themen wie Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung Verantwortung zu übernehmen und Haltung zu zeigen.

    Doch es ist ein schmaler Grat zwischen aufrichtigem Aktivismus und Performance. Im Workshop „Handeln statt Heucheln - Corporate Social Responsibility ohne Greenwashing & Co.“ sprechen wir deshalb darüber, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen und Corporate Social Responsibility authentisch leben. Dazu stellen wir anhand unterschiedlicher Cases vor, wie sich echter von performativem Aktivismus unterscheidet und was eine funktionierende, nachhaltige Unternehmenskultur ausmacht.

    #Workshop - Santos Raum "B3"
    Content-Marketing
    Where
    Workshop Raum im Santos "B3"

  • Die iq digital ExpertInnen zeigen auf, wie man zur perfekten Content Kampagne kommt und dadurch die Welt der Zielgruppe eine bessere wird. Von der Botschaft über das Umfeld bis zum Format – in dem interaktiven Workshop werden Schritt für Schritt gemeinsam Lösungen erarbeitet. Am Ende hat hoffentlich jeder ein erstes Grobkonzept für seine Marke in der Tasche.
    #Workshop - Santos Raum "B3"
    Content-Marketing
    Where
    Workshop Raum im Santos "B3"

  • In kaum einer Kommunikations- oder Marketingabteilung mangelt es an Ideen für Kampagnen und Content. Im Gegenteil: hier eine Pressemitteilung, dort ein Webinar, dann noch einen Blogpost und zwei Landingpages. Von allen Seiten werden Wünsche geäußert und Forderungen gestellt, und die vielen Optionen konkurrieren um knappe Ressourcen. Mirko Lange zeigt in einem praktischen Ansatz, wie man mit datenbasierten Themenscoring Themen identifiziert, die bestmöglich auf die Kommunikationsziele einzahlen.
    #Workshop - Santos Raum "B3"
    Content-Marketing
    MarTech
    Where
    Workshop Raum im Santos "B3"

 

Die wichtigsten Fakten der CMCX

14. & 15. Juni 2022

Dock², Köln

Konferenz & Workshops

Aussteller & Networking

 

Keine News zur CMCX 2023 verpassen

Melde Dich für den CMCX-Newsletter an und erhalte die News zu Speaker:innen, Tickets und mehr.