Update zur Agenda der CMCX 2023 coming soon …
Die CMCX bietet das spektakulärste Speaker:innen Line-up und die umfangreichste Agenda im deutschsprachigen Content-Marketing-Raum. Freut Euch auf eine Zusammenstellung aus den Best Cases der letzten Monate, praxisorientiertes Insider Know-how von den besten Marketing-Expert:innen und viele weitere inhaltliche Highlights im Dock² in Köln.
Die Agenda der CMCX 2022 (14. und 15. Juni) wird einzigartig! Die Top-CMOs der großen Brands werden sich auf der Stage die Klinke in die Hand geben.
Um das Workshop-Programm zu sehen, klicke auf den Reiter „Workshops 14. und 15. Juni“.
Diese Session hat uns bei der virtuellen CMCX@Home dermaßen begeistert, dass sie einfach auf die große CMCX-Bühne muss: DB Cargo nutzt wie kein anderes B2B-Unternehmen (und eigentlich auch B2C-Unternehmen) Social Media für eine zeitgemäße Kommunikation. Wahrscheinlich kennst Du die humorvollen Memes der DB Cargo Accounts ohnehin – wenn nicht: unbedingt anschauen!
Thorsten Meffert (Vice President Marketing, DB Cargo) zeigt auf der CMCX zusammen mit Anna-Lena Schwan (Social Media- und Kampagnenmanagerin, DB Cargo), wie sie es als B2B-Unternehmen geschafft haben, mit der richtigen Social-Media-Strategie, mit den passenden Kooperationen und mit reichlich Selbstironie zur Love Brand zu werden. Dieser Vortrag ist definitiv nicht nur etwas für B2B’ler.
Erhalten Sie Erfahrungen, Tipps und Tricks und ein umfangreiches digitales Content-Paket mit hilfreichen Unterlagen und Cases, die Ihnen direkt Inspiration und nützliche Impulse für Ihr Tagesgeschäft im Content Marketing geben.
Die Gesellschaft ist einem permanenten Informationsüberfluss ausgesetzt. Über alle Kanäle hinweg werden die Menschen mit umfassenden Informationen und Nachrichten konfrontiert – auch wenn sie nicht gezielt danach suchen. Das Risiko, dass relevante Inhalte in diesem Informationsüberfluss bei den Kunden untergehen, ist demnach enorm hoch. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, Ihre Themen so aufzubereiten, dass sie Aufmerksamkeit und Emotionen erregen sowie schnell erfasst und verstanden werden. Zudem müssen Daten verlässlich sein.
Wie das geht? Mit gutem Data Storytelling! Jan Ahrens, Director Global Growth Statista Content & Design + Advertising bei Statista, teilt in seinem interaktiven Vortrag „Creative Data Storytelling – in 5 Schritten zu relevantem Content“ Erfahrungen, Tipps und Tricks für fünf mögliche Schritte bei der Content-Kreation und -Distribution.
Die Teilnehmer erwarten: Erfahrungen, Tipps und Tricks für fünf mögliche Schritte bei der Content-Kreation und -Distribution:
- Positionierung & ZieleAlle Teilnehmer des Workshops erhalten zudem ein umfangreiches digitales Content-Paket mit hilfreichen Unterlagen und Cases (auch von vielen Schweizer Kunden), die direkt Inspiration und nützliche Impulse für ihr Tagesgeschäft geben.
Bekommen Sie Empfehlungen, Tipps und Inspiration, wie Sie und Ihre Teams schneller relevanten und qualitativ hochwertigen datengetriebenen Content produzieren, und leiten daraus Maßnahmen für Ihre Content-Produktion & Vermarktung ab - mit dem Ziel mit Ihrem Content mehr Aufmerksamkeit zu erlangen, das Vertrauen zu steigern und Reichweite, Engagement und Leads zu generieren.
Mehr Menschen denn je fordern von Marken „Corporate Social Responsiblity“. Studien zufolge ist es vor allem die kommende, jüngere Zielgruppe, die von Unternehmen verlangt, bei Themen wie Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung Verantwortung zu übernehmen und Haltung zu zeigen.
Doch es ist ein schmaler Grat zwischen aufrichtigem Aktivismus und Performance. Im Workshop „Handeln statt Heucheln - Corporate Social Responsibility ohne Greenwashing & Co.“ sprechen wir deshalb darüber, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen und Corporate Social Responsibility authentisch leben. Dazu stellen wir anhand unterschiedlicher Cases vor, wie sich echter von performativem Aktivismus unterscheidet und was eine funktionierende, nachhaltige Unternehmenskultur ausmacht.
Wann: 13. und 14. Juni 2023
Wo: Mülheimer Hafen, Köln
Was: Konferenz, Workshops, Expo und Networking
Themen: Content-Marketing, B2B-Marketing, MarTech, Influencer & Social, Marketing Operations und mehr
Zum Ticketshop
Du möchtest aktiv an der CMCX teilnehmen? Hier erfährst Du mehr:
👉 CMCX-Partner als Unternehmen werden
Was gibt es neues rund um die CMCX?