fbpx

CMCX-Agenda – Know-how und Inspirationen von CMOs und Top-Expert:innen

 

Die CMCX bietet das spektakulärste Speaker:innen Line-up und die umfangreichste Agenda im deutschsprachigen Content-Marketing-Raum. Freut Euch auf eine Zusammenstellung aus den Best Cases der letzten Monate, praxisorientiertes Insider Know-how von den besten Marketing-Expert:innen und viele weitere inhaltliche Highlights im Mülheimer Hafen in Köln.

Jetzt Ticket sichern

Die Agenda der CMCX 2023

Kleine Hilfestellung zur Agenda 😉

Nutze die Filter „#Konferenz 🎤 – Main Stage“, „#Solution Area ⚙️“ und „#Workshops 👩‍🏫“, um das Programm auf den verschiedenen Bühnen zu sehen. Mit den Tabs kannst Du zwischen den beiden CMCX-Tagen hin- und herschalten. Um mehr über eine Session zu erfahren, klicke den Titel an.

Wichtig: Es handelt sich um ein vorläufiges Programm mit vorläufigen Zeiten. Änderungen vorbehalten.

Expand All +
  • Tag 1 - 13. Juni


  • Tag 2 - 14. Juni


  • Wie kann man sich durch Content abheben, wenn Content durch künstliche Intelligenz zu einem unbegrenzt verfügbaren und austauschbaren Gut wird? Wie bekommt man Aufmerksamkeit, wenn in Social Media vor allem Empörung und Verzerrung von den Algorithmen belohnt werden? Und was ist in Zukunft die Schlüsselkompetenz von Marketing-Abteilungen? Mirko Lange zeigt in seiner Keynote, was mögliche Strategien in einer immer schneller (durch-)drehenden Medienwelt sind, warum Themen ins Zentrum rücken und warum „Gemeinsam“ die neue Super-Power ist.
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • Personalisierung der Kommunikation, also die richtige Botschaft zur richtigen Zeit, mit dem richtigen Angebot an die richtige Person auszuspielen, ist mal wieder zum „heiligen Gral des Marketings“ ausgerufen worden und soll Wachstumsphantasien beflügeln. Aber ist Personalisierung – als die eins zu eins-Ansprache – um jeden Preis wirklich das Mittel der Wahl? Oder ist das altmodisch erscheinende Zielgruppenmarketing vielleicht doch nicht ganz so staubig und ineffizient wie gedacht?

    Der Vortrag geht auf folgende Fragen ein:

    1. Welche Bausteine sind bei der Personalisierung von Kommunikationsbotschaften relevant und wie spielen diese Bausteine zusammen?
    2. Welche Nutzenkomponenten und welche Kostentreiber gibt es bei der Personalisierung?
    3. Welche Rolle spielen der jeweilige Geschäftsbereich und die zu betrachtenden Kommunikations- und Distributionskanal bei der Effizienzbewertung von Personalisierung?
    4. Welche technischen Grundlagen (Stichwort MarTech) sind für Personalisierung notwendig?
    5. Wie sehen die aktuelle Situation und die Ausbaustufen der Personalisierung bei der Deutschen Bahn im digitalen Marketing aus?
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • Das Thema Corporate Influencer ist in aller Munde. Doch was genau steckt dahinter? Wie startet man am besten, wie entsteht eine Community und welche Stolperfallen gibt es? TUI gibt einen Einblick in das Employee-Advocacy-Programm, in dem 61.000 Kolleginnen und Kollegen für die Social-Media-Aktivitäten fit gemacht werden – und den Hashtag #LetsTUIit mit Leben füllen.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Neben dem absoluten Fokus auf Technologie – Technologie als Antwort auf alle aktuellen Fragen im Marketing sowie die überall präsenten Buzzwords AI, CDP etc. – geht in der Marketing- / Martech-Bubble oft der Blick auf die wesentlichen Erfolgsfaktoren verloren: Die Mitarbeiter als Anwender der Technologien und die Erwartungen der Stakeholder, interner und externe Partner sowie die eigenen.

    Mit Steffen Vogel (Head of Digital Marketing Transformation) und Alexander Maximilian Maier (Senior Director Global Key Accounts) stehen mehr als 25 Jahre an Erfahrung in der digitalen Transformation auf der Bühne. Sie versuchen den Blick für die wesentlichen Treiber erfolgreicher Transformationen zu schärfen und zeigen, wie die Unternehmensgruppe Theo Müller „Marketing Ressource Management“ (MRM) als Key Tool nutzt und was das für die strategischen Rahmenbedingungen der Transformation bedeutet. Mit Marketing Business Acceleration geben Steffen Vogel und Alexander Maximilian Maier Marketingverantwortlichen und -teams ein neues Betriebsmodell an die Hand, dass es ihnen ermöglicht, die Transparenz, Effizienz, Zusammenarbeit und Ergebnisse im Marketing stufenweise zu verbessern und ein neues Maß an operativer Klarheit zu erlangen!
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • Im Workshop „Datenmeisterwerk: Das ultimative Framework für datenorientiertes Marketing“ laden wir Einsteiger und leicht Fortgeschrittene ein, gemeinsam die Grundlagen eines effektiven datenbasierten Marketings zu erlernen und zu vertiefen. In diesem Workshop entwickeln wir ein solides Framework, das Teilnehmer dabei unterstützt, die Rolle von Daten in ihrem Unternehmen besser zu verstehen und ihren Einsatz gezielt zu optimieren. Wir zeigen, wie man die Priorität von Daten intern bewerten kann und welche Stufen es auf dem Weg zu einem datenorientierten Marketing oder Unternehmen gibt.
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Santos, Raum "B3"

  • Pfizer wählt einen neuen Kommunikationsweg, um für das Thema Seltene Erkrankungen Aufmerksamkeit zu erreichen: Mit Themen überzeugen und sich mit der Community auf Instagram verzahnen.

    Obwohl Seltene Erkrankungen – wie der Name verrät – selten sind, leben allein in Deutschland rund 4 Millionen Betroffene. Gerade weil die einzelnen Erkrankungen so selten sind, ist die Diagnose meist schwierig und Betroffene haben oft einen langwierigen Leidensweg, der viele Jahre dauern kann. Pfizer hat sich zur Aufgabe gemacht, Bewusstsein für das Thema zu schaffen, um so den Weg zur Diagnose für Betroffene nachhaltig zu verkürzen und auch die Angehörigen zu unterstützen.

    Das Medienverhalten der jüngeren Betroffenen und Angehörigen befindet sich im Wandel und sie werden mit klassischer Kommunikation immer weniger erreicht. Daher hat Pfizer Instagram als einen geeigneten neuen Kommunikationskanal gewählt. Denn die jüngere Hauptzielgruppe ist hier aktiv und es besteht bereits eine kleine Community rund um Seltene Erkrankungen.

    Mit der Initiative Selten_bewegt wurde im Oktober 2022 ein Instagram-Kanal gelauncht, der mit einem ansprechenden Design und interessanten Themen die Zielgruppe anspricht. Neben eigenem Content, der vorrangig aufklärt und Wissen vermittelt, kommen Betroffene (Influencer:innen) zu Wort und werden in den Kanal eingebunden. So entsteht “Natives Influencer Marketing”. Anlässlich des Rare Disease Day am 28.2.2023 wurde eine erste Kampagne mit der Aktion #High5ForRareDiseases initiiert. Von den Erfahrungen des ersten ¾ Jahr werden die Referentinnen berichten und gehen auf die folgenden Themen ein:

    - Blick ins Konzept und zur Entscheidung zu der Vorgehensweise
    - Entertaining Content in einer restriktiven Branche (Laienkommunikation bei Pharma)
    - Kanalaufbau und Launch-Aktionen
    - Community Building mit Betroffenen (Influencer:innen)
    - Ergebnisse der Kampagne zum Rare Disease Day
    - Und natürlich darf auch ein Blick in die Zahlen vor allem Engagement Rates nicht fehlen
    - Ausblick: was steht nach Instagram an


    Der Vortrag wird von der verantwortlichen Projektleiterin bei Pfizer und der verantwortlichen Agentur crowdmedia GmbH gehalten.
    Kanal-Preview instagram.com/selten_bewegt
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Effektive Personalisierung von Inhalten ist für viele Unternehmen heutzutage von zentraler Bedeutung. Es wird erwartet, dass sie mit weniger Aufwand mehr erreichen. Eine gut strukturierte und optimierte Content-Lieferkette kann dazu beitragen, die Fähigkeiten des Teams bestmöglich zu nutzen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um diese Prozesse zu überdenken und gegebenenfalls zu optimieren.

    - Warum Content heute strategische Priorität haben muss.
    - Wie eine effektive und effiziente Content-Lieferkette aussieht.
    - Was die unmittelbaren Kostenvorteile und längerfristigen strategischen Vorteile sind.
    - Wie ihr kurzfristigen Budgetdruck abfedern könnt und nachhaltiges, profitables Wachstum entwickelt.
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Harbour.Club, Raum "Crystal"

  • So viel ist sicher: Content-Marketing und die Content-Produktion werden in naher Zukunft anders aussehen als noch vor ein paar Monaten – KI-Disruption sei Dank. KI sorgt für die größte Veränderung im Content-Marketing seit der Erfindung des Internets und hat viel Aufmerksamkeit, Unsicherheit und zuweilen auch Aufgeregtheit in den Markt gebracht. Keiner weiß genau, wie sich das Ganze weiter entwickeln wird, aber alle wissen, dass sie sich mit KI beschäftigen müssen.

    Eine Content-Plattform wie Textbroker steht im Zentrum dieser Veränderungen und muss sich über die Auswirkungen für seine Kunden, aber auch für seine Freelancer-Community, Gedanken machen.

    Dabei ist ein Maßnahmenpaket entstanden, das sowohl die Kunden bedient, die vor KI-Content geschützt werden wollen, als auch die Kunden, die wissen möchten, ob es einen Business Case gibt, der ihnen mithilfe der KI für ihre Content Marketing-Projekte Effizienz- und/oder Kostenvorteile bietet.

    Der Vortrag von El-Hadi und Jochen berichtet über diese divergierenden Kundenanforderungen und zeigt Beispiele, wie Textbroker in Zeiten wie diesen seine Kunden unterstützt.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Voll digital und trotzdem hautnah erlebbar. Und das in der Automobilindustrie. Wie das gehen soll? Diese Frage haben wir uns auch gestellt. Unsere Antwort: Polestar. Wir bei Polestar setzen auf eine in der Automobilbranche neue Art des Vertriebes, der es Kund:innen ermöglicht, alles in wenigen Minuten online zu erledigen. Dabei findet vom Erstkontakt über die Konfiguration bis hin zum Kauf des Fahrzeugs alles digital statt. Um die Fahrzeuge dennoch für unsere Kund:innen persönlich erlebbar zu machen, setzen wir auf Produkterlebnisse – sowohl in unseren Polestar Spaces als auch auf Veranstaltungen in ganz Deutschland. Welche Erfahrungen uns zu diesem Ansatz bewegt haben und wie der Effizienzanspruch uns täglich beschäftigt: erfahre es auf der diesjährigen CMCX!
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • In seinem Vortrag "Automatisiert zu frischen B2B-Leads – Ein Praxisleitfaden" stellt Alexander Honeck, Head of Digital Marketing bei LANXESS, praktische Möglichkeiten vor, die Deinem Unternehmen helfen können, qualitativ hochwertige B2B-Leads zu generieren und dabei Zeit und Ressourcen zu sparen. Du erfährst, wie Ihr mithilfe geeigneter Tools und Automatisierungsprozesse Eure Leadgenerierung effizienter gestaltet und dadurch schneller und kostengünstiger wachst.

    Anhand von realen und erfolgreichen Fallbeispielen aus der Praxis erhältst Du die Möglichkeit, Eure eigenen Leadgenerierungsprozesse zu analysieren und zu optimieren. Sei dabei und erlebe eine Präsentation mit praktischen Lösungsansätzen, die Dir bei der Verbesserung Deiner Marketing- und Vertriebsstrategien helfen kann.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Wie schaffen wir es, Versicherungskommunikation bei Millennials & GenZ relevant zu machen und uns gleichzeitig von unserer Konkurrenz abzuheben? Antwort: Content mit thematischer Relevanz und Rückgrat.

    Mit Planet Hero ruft Zurich 2022 eine kommunikative Plattform ins Leben, die Nachhaltigkeit, Menschen und deren Projekte zelebriert und finanziell unterstützt. Zurich entwickelt sich vom Advertiser zum Content Publisher und setzt damit neue Benchmarks in der Kategorie.
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • Im Datendschungel zu navigieren und die richtige Datenstrategie für die eigene Brand zu finden ist nicht leicht! Für alle Unternehmen, die zukünftig personalisierte Customer Journey bereitstellen möchten, ist das allerdings eine wichtige Aufgabe. In dieser Session lernt ihr, warum ein Data-First-Ansatz so wichtig ist und wie er dabei hilft, für eure Kunden den richtigen Marketing-Mix in Echtzeit bereitzustellen.

    In dieser Session lernt ihr außerdem:

    - Wie sieht mein Marketing Mix der Zukunft aus?
    - Warum ist Data-First ein so wichtiger Ansatz?
    - Wie erhebe ich Daten in einer immer komplexeren Welt des Datenschutzes
    - “Privacy by Design”? Was bedeutet das für mich und wie kann lässt sich es umsetzen?
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Harbour.Club, Raum "Crystal"

  • Ein geiler Sportwagen, ein fancy Küchengerät, ein stylisches Tablet – Technik kann unfassbar sexy sein! Und dann gibt’s da… Dichtungsringe für E-Motoren, NoSQL Datenbanken oder IoT Lösungen. Wenn man Anbieter solcher Lösungen und Produkte ist, hat man eigentlich keine Chance, Marketing richtig gut zu machen. Content so zu gestalten, dass er verständlich, spannend und unterhaltsam ist…

    In dieser Masterclass zeigt das Gründerteam von Tech Well Told, wie man selbst nerdigste Produkte und Lösungen in Content umwandeln kann, der die Zielgruppen begeistert. Mit viel How2 und Beispielen aus der Praxis zeigen Sarah und Alex den Teilnehmenden, wie man konkret Nerd Stuff in verständlichen Content umwandelt. Besser noch: sie zeigen es nicht nur, sie geben auch Tipps an die Hand, dass alle Teilnehmenden danach selbst zu Nerd-DolmetscherInnen werden können!
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Santos, Raum "B3"

  • Influencer Marketing ist längst kein Trend mehr, sondern eine etablierte Säule des Marketingmixes, welche auch im Mittelstand eine immer größere Relevanz erfährt; denn es bietet die Chance, eine breitere Zielgruppe zu erreichen und das Markenbewusstsein zu steigern.

    Nolte Küchen und Influencerin Tina Ruthe präsentieren auf der CMCX ihren Best Case aus der bisher eher konservativ wahrgenommenen Möbelbranche. Es geht um die Themen Influencerauswahl, Contentkreation, Werbe Set-Up, Messbarkeit, Erfolgskontrolle sowie die Herausforderungen der Zukunft.

    Ein wichtiges Learning ist, dass es nicht darum geht, einfach nur einen Influencer zu engagieren und ihm das Produkt in die Hand zu drücken. Stattdessen sollte man eine langfristige Beziehung aufbauen und darauf achten, dass der bzw. die Influencer*in zur Marke passt und eine authentische Beziehung zu seinen Followern hat. Insgesamt bietet Influencer Marketing im Mittelstand viele Chancen, aber es erfordert auch eine sorgfältige Planung und Umsetzung.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Die Zukunft des Content Marketings heißt "Corporate Content AI". Wir schauen uns an, was künstliche Intelligenz jetzt schon im Bereich des Content Managements für Unternehmen bietet.

    Wie können wir die Nutzererfahrung verbessern und die Effizienz bei der Erstellung von Inhalten gleichzeitig erhöhen? Es werden konkrete Anwendungsfälle und Erfolgsgeschichten aus der Praxis präsentiert, um aufzuzeigen, wie Unternehmen von der Implementierung von Content AI profitieren können.

    Garantiert: Wertvolle Einblicke in das transformative Potenzial von KI im Content Management und die damit verbundenen Veränderungen!
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Warum die eigene Begeisterung, eine gute Story und vertrauensvolle Umfelder immer noch entscheidend sind am Beispiel des Ford Mustang.

    MarTech ist in aller Munde. Aber reichen neue Technologien, um wirksam und nachhaltig zu kommunizieren? Auf keinen Fall. Tim Rottländer, Director des iq digital brandstudio, beschreibt am Beispiel der Ford Mustang Kampagne, warum die alte Schule des Storytellings niemals stirbt, das Umfeld am Ende doch entscheidet und welche Technologien zu ganz neuen Erkenntnissen über die eigene Marke führen können. Und natürlich erfährt man, wie einer alten Legende neues (elektrisches) Leben eingehaucht wird. Yee-haw!
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • In der heutigen digitalen Welt sind wir täglich mit einer Flut von Informationen und Inhalten konfrontiert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, in diesem Überangebot an Content ihre Kunden effektiv anzusprechen und eine positive Customer Experience zu gewährleisten. In diesem Speaking Slot werden wir uns mit der Frage beschäftigen: "Wie können Sie Ihr Content-Management optimieren und dadurch Ihre Customer Experience stärken?"

    Dabei gehen wir gemeinsam mit Maik Rogge, Director Product & Partner Development, iq digital media marketing GmbH und Michiel Rudolph, Senior Marketing Specialist, CRIF GmbH unter anderem auf die folgenden Punkte ein:

    - Herausforderungen des Content-Managements
    - Bedeutung der Datenanalyse
    - Strategien zur besseren Organisation des Contents
    - Erfolgsmessung und kontinuierliche Optimierung

    Dieser Speaking Slot bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um Ihr Content-Management zu optimieren und Ihre Customer Experience zu stärken. Egal, ob Sie ein Marketingexperte, ein Content-Stratege oder ein Unternehmensleiter sind, dieser Vortrag wird Ihnen helfen, die Herausforderungen des Content-Managements zu meistern und effektive Strategien zu entwickeln, um Ihr Unternehmen erfolgreich zu positionieren.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Moderiert von Alexandra Barth ist dieser Panel anders als alle anderen. Wir schauen auf die Menschen hinter der Marketingverantwortlichkeit, die mit den immensen digitalen und kommunikativen Herausforderungen umgehen und deren Nutzen für das eigene Marketing bewerten müssen. Es geht um die persönliche Weiterentwicklung, das Treffen von fundierten Entscheidungen, den Umgang mit gleichberechtigten Teammitgliedern und letztendlich der Zukunft des Marketings. Gibt es ein Erfolgsrezept für einen Plan A?

    Freut Euch auf einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen mit vier spannenden und entscheidenden Persönlichkeiten.
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • Qualifizierte Leads zu generieren, wird vor allem im B2B-Marketing immer entscheidender. Gleichzeitig steigen die Ansprüche der Zielgruppe: Starre Produktinformationen und offensive Werbebotschaften finden immer weniger Anklang.

    Setze stattdessen auf Inhalte, die informieren, unterhalten, zum Nachdenken und zum Teilen in der Community anregen:

    Data Storytelling schafft Aufmerksamkeit und weckt die Neugier Ihrer Zielgruppe. Datengetriebener Content erfüllt Informationsbedürfnisse, ist vertrauenswürdig und somit der ideale Lead-Magnet.

    In dem Vortrag „Aufmerksamkeit, Vertrauen und Leads mit Data Storytelling“ zeigt dir Jan Ahrens von Statista Content & Design, was du bei der Konzeption, Umsetzung und Distribution deines Contents beachten solltest, um deine Zielgruppe für deine Themen zu begeistern und erfolgreiche Leads zu generieren.

    - Erfahre, wie du deine Themen und Lösungen mit Data Storytelling positionierst.
    - Erhalte praxisnahe Tipps zu Konzeption, Produktion und Distribution, um wertvolle Leads zu generieren.
    - Lasse dich von erfolgreichen B2B-Cases aus unterschiedlichen Branchen inspirieren!
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Harbour.Club, Raum "Crystal"

  • Es gibt sie noch, die Innovationen im Content-Marketing ohne künstliche Intelligenz, dafür mit viel menschlicher Intelligenz. Mit unserer Cluster-Analyse zeigen wir, wie es möglich ist, mehr Reichweite mit weniger Content zu schaffen.

    Es ist die entscheidende Aufgabe in der SEO-Analyse: für deine Themen die richtigen Keywords finden, zehntausende Keywords von Hand aufwendig sortieren, zuletzt mühevoll in Content-Formate übersetzen. Keyword-Cluster liefert automatisiert den Redaktionsplan für streuverlustfreie Kommunikation mit der Zielgruppe. Voll automatisiert, hocheffizient in über 52 Sprachen auf Basis von Google-Echtzeit-Daten.

    Darüber hinaus ist es wichtig, nicht nur die SEO-Performance zu messen, sondern alle Content-Dimensionen in einer Kennzahl zusammenzufassen. Wie es dann noch gelingt, den Abstand zum Wettbewerb transparent zu machen und kontinuierlich zu verringern, zeigen wir anhand des „Content Intelligence Scores“.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Die Welt der künstlichen Intelligenz ist seit den neuesten Entwicklungen rund um ChatGPT täglich in den Nachrichten. Mit dem Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, sorgt KI für zahlreiche Diskussionen. Erfahren Sie von Björn Lorenzen, Regional Vice President Central Europe bei Yext, wie künstliche Intelligenz die digitale Customer Journey revolutionieren kann und wie Sie damit Ihre Kundenerlebnisse auf die nächste Stufe heben. Am Ende überlassen wir Ihnen das Urteil: Ist ChatGPT die endgültige Revolution der künstlichen Intelligenz oder einfach nur ein vorübergehender Trend?
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • UGC ist nicht gleich UGC! Klassischer #UGC funktioniert einfach nicht mehr so gut. Warum? Weil es zu viel davon gibt!

    💭 Damit Brands in der Masse hervorstechen, muss Content produziert werden, der “Out of the Box” ist. Wir sehen immer wieder die gleichen einfachen Videos, die für 80 € produziert wurden. Doch das wird langfristig nicht mehr funktionieren.

    📅 Wie man es schafft, UGC Inhalte zu produzieren, die bei der Zielgruppe wirklich ankommen, erfährst du in unserem Workshop.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Mindset, Skillset Toolset: In einem gemeinsamen Workshop zeigen Newsroom-Vordenker Prof. Dr. Christoph Moss und Content-Vordenker Mirko Lange, was die größten Herausforderungen beim Aufbau eines Corporate Newsrooms oder eines Content Command Centers sind, welche Änderungen im Mindset vom Marketers und Kommunikatoren es dazu braucht, und welche Skills und Tools dabei helfen, die Kommunikations-Organisation für die Gegenwart und Zukunft zu gestalten.
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Harbour.Club, Raum "Crystal"

  • OBI denkt nicht nur an die Kundinnen und Kunden von heute, sondern auch an die DIY-Generation von morgen. Der DIY-Experte hat es sich zum Ziel gesetzt, Markenbindung bereits bei den Jüngsten zu schaffen – mit dem kreativen Creator-Format MACH MAL mit OBI auf YouTube. Damit schafft OBI wahre Fans – nicht nur Follower. Zwölf Platzierungen in den YouTube-Trends, mehr als 231.000 Abonnent:innen und mehr als 250 Millionen Impressionen sprechen für sich. Falco Stienen gibt Einblicke in die Wins und Fails im Aufmerksamkeitskampf mit und gegen den Algorithmus.
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • Data-Influencer und -Podcaster Jonas Rashedi diskutiert auf der Bühne mit ausgewählten MarTech-Experten zu Best Cases, Strategien und möglichen Fails aus technologischer Sicht im Umgang mit Daten, Technologien und natürlich Content. Das Publikum ist herzlich eingeladen mitzudiskutieren und Insights zu teilen.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Nach dem ersten CMCX-Tag lautet das schillernde Motto wieder: Feiert Euch, die Branche, Deine Kollegen:innen und Deine Lieblings-Marketer auf der CMCX-Night!

    Mehr Infos zur CMCX-Night findest Du hier.
    Where
    Dock²

  • Wie wir Kampagnen endlich ganzheitlich denken und am Ende besonders überrascht werden.

    In ihrem interaktiven Workshop zeigen Britta Bohne und Manuel Höttges, Projektmanagerin und Creative Concepter im iq digital brandstudio, warum erfolgreiche Kommunikation immer aus dem schlüssigen Zusammenspiel von Botschaft, Format und Technologie resultiert. In ihrem Workshop geben sie den Teilnehmer:innen die benötigten Tools an die Hand, um eine zielführende Content-Kampagne zu entwickeln - inklusive Learnings für die Folgekampagne.
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Harbour.Club, Raum "Crystal"

  • Kann ich das schriftlich haben? Über Jahrmillionen hinweg entwickelte der Mensch sprachliches Ausdrucksvermögen. Mit der verbalen Kommunikation und der mündlichen Überlieferung von Erinnerungen und Wissen konnte er seine Welt strukturieren. Die Lebensumstände wurden aber immer komplexer. Die Schrift half den Menschen Macht und Besitz zu organisieren und zu wahren. Suchsysteme wie etwa Google.de sind in erster Linie Text-Suchmaschinen. Texte einer Website helfen Google dabei die Autorität (Macht) und das Ranking (Besitz) zu organisieren und ebenfalls zu wahren. Doch was ist ein guter Text? Was sind gute Inhalte? Und wie erstelle ich solch einen? In meinem Workshop lernen Sie erprobte Methoden und Werkzeuge kennen, um Inhalte für Mensch und Maschine gewinnbringend zu recherchieren, strukturieren und skalierbar zu erstellen. Praxisbeispiele natürlich inbegriffen.
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Santos, Raum "B3"

  • Die Plattform für die Kommunikation von Morgen: Das Content Command Center bietet ein neuartiges Redaktionsmanagement für Newsroom, Corporate Communications, Presse, Content Marketing, Social Media und interne Kommunikation. Es stellt Themen ins Zentrum der Kommunikation, unterstützt auf innovative Art die kanalneutrale Planung von Stories und verbindet wie kein anderes Tool strategische Kommunikations-Steuerung mit operativem Content-, Social Media-, Kampagnen- und Projekt-Management.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • GE Healthcare lancierte während der COVID-19-Pandemie die Markenkampagne "On The Frontlines", die sich auf die Menschen an vorderster Front des Gesundheitswesens konzentrierte. "On The Frontlines" avancierte zur erfolgreichsten Markenkampagne in der Firmengeschichte. Durch einen journalistischen Storytelling-Ansatz wurden Fachkräfte und ihre authentischen Perspektiven im innovativen "Docuseries-Format" präsentiert. Die Erfolgsfaktoren, Risiken und Herausforderungen dieser Kampagne werden beleuchtet und dienen als Inspiration für die Nutzung von sozialen Medien als unterhaltsame Nachrichtenkanäle.
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • Jan Ahrens von Statista Content & Design präsentiert Ihnen die wichtigsten Key Learnings und Takeaways aus der aktuellen Statista Content Marketing Trendstudie 2023.

    - Lernen Sie die neuesten Trends im Content Marketing kennen
    - Erhalten Sie Einblicke in den Status Quo von Strategie und Erfolgsmessung
    - Erfahren Sie, wie sich die verschiedenen Krisen im Jahr 2022 auf die Branche ausgewirkt haben
    - Finden Sie heraus, welche Content-Marketing-Kanäle und -Formate am beliebtesten sind

    Die Statista Content Marketing Trendstudie wird seit 5 Jahren durchgeführt und liefert Ihnen wertvolle Erkenntnisse von Marketern aus den unterschiedlichsten Branchen weltweit.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • (coming soon)
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • In dieser Session zeigen wir euch, wie Thomas Sabo es geschafft hat, den persönlichen Geschmack der einzelnen Kunden zu verstehen und dadurch Warenkorbabbrüche signifikant zu reduzieren, während die Kundenbindung anstieg - und das trotz wachsender Online-Angebote. Thomas Sabo erreichte insgesamt 6- bis 7-fache Conversion Rates und besseren ROI durch die Zusammenführung aller Datenquellen und die Bereitstellung außergewöhnlicher und personalisierter Customer Experience.

    Darüber sprechen wir in dieser Session:

    - Wie du 360°-Kundenprofile aus Online- und Offline-Datenquellen erstellen kannst
    - Warum Loyalty-Daten der Schlüssel für die Aktivierung sind und wie du deine Conversions dadurch um bis zu 70% steigern kannst
    - Wie du auch Herausforderungen, wie persönlichen Geschmack mit einbeziehen kannst und personalisierte Customer Experiences erschaffst
    - Was das für euren Marketing-Mix der Zukunft bedeutet
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Du produzierst fleißig neuen Content, erstellst regelmäßig Reportings und misst die Ergebnisse deiner Inhalte. Aber Hand aufs Herz, wer bringt diese Erkenntnisse immer gleich auch in die Content-Erstellung ein, statt business as usual zu machen?

    Häufig fehlt dazu einfach die Zeit, wodurch Content nur oberflächlich analysiert wird. Eine Antwort auf die Frage “Was funktioniert wirklich?” fehlt, auch mit Blick auf die übergeordnete Strategie. Und bei allen Kennzahlen, die die digitalen Kanäle mit sich bringen, sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    In diesem Workshop lernst du, wie du deinen Content mit Blick auf die unterschiedlichsten Dimensionen wie Themen, Formate, Länge, Frequenzen oder Design analysierst. Dafür zeigen wir dir mit Beispielen aus der Praxis, welche Fragen du dir dafür stellen solltest und wie du daraus die richtigen Schlüsse für deine Kanäle ziehst. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, welche Erkenntnisse gewonnen werden, um daraus Rückschlüsse für die Kanäle zu ziehen. Mit dem Wissen wird dein nächstes Content-Audit strukturierter, effizienter und die Erkenntnisse daraus nachhaltiger. Das Ergebnis? Verbesserte und mehrwertige Inhalte für deine Zielgruppe.

    Svenja Schneider, Senior Social Media Managerin, und Nils Thomsen, Professional Online Marketing Analyst, zeigen dir praxisorientiert, mit welchen Analyse-Fragen und -Tools du deinen Content analysierst und optimierst.

    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Santos, Raum "B3"

  • Die Generation Z ist global vernetzt und kennt eine Welt ohne Internet und Smartphones nur noch aus Erzählungen. Sie ist schnell, kritisch, rastlos und bündelt zugleich eine immense Kaufkraft, die es im Marketing zu adressieren gilt. Was aber will eine Gemeinschaft aus Individuen von Marken hören, sehen, fühlen?

    Diesen geht Merle Schmid mit Hilfe der 2021 herausgebrachten Studie von House of YAS auf den Grund und betrachtet dabei die wichtigsten Fragen rund um die junge Zielgruppe:

    - Wo finden wir die Generation Z?
    - Was erwartet die Generation von Marken?
    - Wie sollten wir mit der Gen Z kommunizieren?
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Harbour.Club, Raum "Crystal"

  • Was sind die entscheidenden Trends im B2B-Marketing, heute und in naher Zukunft? Worauf sollten B2B-Unternehmen schon jetzt setzen, um sich einen Vorteil und Vorsprung im Markt zu verschaffen? Die Marathon-Metapher im Marketing ist ja bekannt – aber vielleicht müsst Ihr mit dem richtigen Wissen und Input nicht wie alle anderen 42,195 km zurücklegen, sondern 35 km oder nur 20,23 km?

    Über all das sprechen im B2B-Panel die Marketingverantwortlichen von GE Healthcare, TAKKT und Vitesco Technologies. Jede:r Teilnehmer:in nennt ein Advantage und die Runde diskutiert und priorisiert diesen – gerne auch mit Meinungen aus dem CMCX-Publikum!
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • Uptempo ist die Fusion von BrandMaker, Allocadia und Hive9 mit der klaren Vision, Marketer dabei zu unterstützen effizienter zu planen, effektiver zu investieren und Kampagnen zielgerichtet umzusetzen.

    Die bisherige Produktpallette ist breit aufgestellt, wobei sich die Produkte auf unterschiedliche Marketing Operations Bereiche fokussieren.

    Die Uptempo-Plattform stellt die Synthese und Evolution dieser drei Produkte dar. Sie vereint und erweitert die Stärken in den Bereichen Workflow Management, Financial Management und Performance-Modellierung.

    Anlässlich des diesjährigen Plattform-Releases gibt dieser Vortrag einen Überblick über Uptempos Roadmap und Vision.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Marketing-Verantwortliche stehen vor der Herausforderung, die Unternehmenskommunikation noch stärker zu digitalisieren, zu automatisieren und gleichzeitig den Outcome, wenn es etwa um die Generierung von Geschäft durch Marketing geht, deutlich zu erhöhen. Content Hubs neu zu denken und hierfür strategisch & technisch richtig aufzustellen, liefert einen spannenden Weg. Der Vortrag zeigt Best Practices aus gehobenen mittelständischen Unternehmen, wie sich Human2Human-Kommunikation, Storytelling, datengetriebenes Marketing & KI effektiv verbinden lassen.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Eure Brand muss die nächsten Monate und Jahre erfolgreich Ads und Postings auf TikTok, Instagram & YouTube Shorts schalten? Dann führt für euch kein Weg an "User-Generated-Content" vorbei. In dieser Masterclass verraten wir, wie ihr UGC erfolgreich in eure Social Media Strategie integriert und dadurch langfristig mehr Likes, Follower und Verkäufe generiert. Außerdem erfahrt ihr anhand von Use-Cases, wie ihr die Klickzahlen eurer Werbeanzeigen vervierfachen könnt, während eure Kosten um bis zu 50% reduziert werden.
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Santos, Raum "B3"

  • Unser Workshop "B2B Content Marketing: Was macht Sales mit meinem Content? Finden wir es heraus!" konzentriert sich auf die Bewältigung der Kernprobleme, die Vertrieb und Marketing derzeit gegenüberstehen. Der Vertrieb hat Schwierigkeiten, den passenden Content zu finden, während das Marketing Inhalte produziert, die den Anforderungen des Vertriebs nicht gerecht werden. Zudem besteht beim Marketing ein Mangel an Bewusstsein dafür, wie der Content den Umsatz beeinflusst.

    Um diese Herausforderungen anzugehen, bieten wir eine Einführung in Sales Enablement und die Nutzung einer Content Management Plattform. In unserer Veranstaltung erläutern wir die Rolle dieser Plattform im Sales Enablement und heben die damit verbundenen Vorteile für das Marketing hervor. Unser übergeordnetes Ziel besteht darin, die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing zu fördern, die Effektivität des Contents zu verbessern und letztendlich den Umsatz zu steigern.

    Mit einer ausgewogenen Mischung aus Fachwissen und praktischen Fallbeispielen bieten wir den Teilnehmern wertvolle Einblicke und Strategien, um die Content-Nutzung zu optimieren und die Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Marketing zu stärken. Unsere Veranstaltung ist die ideale Plattform, um das Bewusstsein für die Bedeutung eines effektiven Sales Enablement und einer Content Management Plattform zu schärfen und somit den Geschäftserfolg nachhaltig zu steigern.
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Harbour.Club, Raum "Crystal"

  • Der Traum eines jeden Marketers: das gläserne Social Media Creative, bei dem du schon vor Go Live den letztendlichen Impact vorhersagen kannst. Aber wie erstellt man so ein Creative? Auch wenn man diese Frage natürlich nie mit absoluter Sicherheit beantworten kann, gibt es doch Mittel und Wege, um zumindest mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig zu liegen.

    Mawave hat als führende Paid Social Agentur in Mitteleuropa viele spannende Einblicke sammeln können und einen Blueprint genau für diese Herausforderung erstellt. Mit den Tipps aus diesem Vortrag wird es auch dir gelingen die Performance deiner Creatives maßgeblich zu optimieren und deren Effektivität in Zukunft zu erhöhen.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Content der 6 Millionen Euro im Jahr wert ist. Carmen Wittmer öffnet die Tresortüren und lässt uns einen Blick auf den Content Schatz des GoldSilberShop.de gewähren.

    Das Unternehmen hat sich auf die Fahnen geschrieben, Einsteigern und Fortgeschrittenen Wissen rund über die Kapitalanlage um Edelmetalle zu vermitteln.

    Content Crazyness und eine klare Strategie sind die Basis. 99% organischer Traffic und Platz 35 unter den Top 100 Onlineshops in Deutschland sind das Ergebnis.
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

  • In der aktuellen Zeit, in der die Medizinbranche sowohl personell als auch finanziell stark gefordert ist, bietet diese Präsentation einen tiefgreifenden Einblick in die fortschrittlichen Lösungen, die Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere Large Language Models (LLMs), zu bieten hat. Während KI bereits in Bildverarbeitung und Robotik Anwendung findet, werden die Möglichkeiten der Kommunikationsinterfaces noch erforscht.

    Im Mittelpunkt dieses Vortrags steht die Arbeit von Fabian Lechner am Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKI) am Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM). Hierbei werden diverse Methoden und Ansätze zur Entwicklung von KI-basierten Konversationssystemen untersucht, die direkt zum Wohle des Patienten eingesetzt werden können. Ob in der Lehre, Dokumentation, Beratung, Diagnostik oder Anamnese – die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und vielversprechend.

    Michael Ramlau erklärt dabei die visuelle Umsetzung des KI-Projektes. Der Weg vom Sprachmodell hin zum in Echtzeit sprechenden Avatar wird aufgezeigt. Die Einbindung von Avataren als Emotionaler Trigger VS Textbasierter KI-Chats wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Insbesondere eine möglichst einfache und Performance-schonende Lösung der visuellen Darstellung ist hier gefordert.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • 2012 einen Online-Shop mit Live-Video-Beratung für ein E-Mobility Unternehmen einzuführen, um E-Bikes an die Generation 60+ zu verkaufen, war ein wenig wie das erste Mal Elektroauto fahren. Es gibt Herausforderungen, die hat man einfach nicht auf dem Zettel. Beispielsweise, dass Fahrräder normalerweise im Geschäft ausprobiert werden, bevor man sie kauft. Wie diese Hürden gemeistert wurden und eine authentische, persönliche und ausführliche Beratung online ermöglicht wurde, teilt Sabrina in diesem Vortrag. Die 5 wichtigsten Learnings aus diesem Projekt umfassen Technologie, Mitarbeiterplanung, Schulung des Personals, das Format des Studios und dessen Auswirkungen. Sie stellt Side-Effekte des Projekts vor, wie auch aktuelle Best Practices am Markt. Tipps für ein günstiges Einstiegsformat inklusive. Sie erwartet auch eine Einschätzung, welche Branchen von Live-Video-Beratung profitieren können und welche Ergebnisse hinsichtlich der Conversionrate möglich sind. Das und der Ausblick machen den Vortrag zu einer aufregenden Expedition von 2012 bis in die Zukunft.
    #Solution Area ⚙️
    Where
    Santos, Raum "800"

  • Erfahren Sie, wie eine MarTech-Plattform die Zusammenarbeit in agilen Marketingteams nachhaltig verändern kann. In diesem Workshop lernen Sie, wie lästige manuelle Aufgaben automatisiert werden können und die Produktivität und Kreativität so im Team gesteigert wird. Anhand konkreter Projekterfahrungen mit Unternehmen wie Allianz, Deutsche Bank und Vodafone zeigen wir, wie Automationen im Prozess dabei helfen, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen. Zudem erfahren Sie, wie „Programmatic Video“ bei Ausspielungen eine echte Innovation in der Content-Individualisierung darstellt. Erhalten Sie Einblick in die Zukunft der AI-unterstützten Content-Individualisierung mit On-the-fly-generierten Videos, Texten, Farbstimmungen und Datenbank-Assets für unterschiedliche Zielgruppen.
    #Workshops 👩‍🏫
    Where
    Harbour.Club, Raum "Crystal"

  • Wie lässt sich die ganze Content-Power eines Unternehmens so mobilisieren, dass die maximale Wirkung erzielt wird? Seit drei Jahren mobilisiert Bosch mit den Content Waves jedes Quartal all seine Content Power jeweils zu einem strategischen Thema: 1 Thema, 1 Quartal, alle Kanäle - von den über 500 Social Media Auftritten über die großen Events bis zu den Corporate Influencern unter den 400.000 Mitarbeitern weltweit. Was könnt Ihr davon lernen:

    - Was braucht es, um eine „perfekte“ Content-Welle zu starten? Was ist die beste Content-Strategie?
    - Welche Content-Formate eignen sich am besten? Wie hilft AI bei der Content-Produktion? Wie nutzt man optimal Großevents fürs Content Marketing?
    - Und vor allem: Wie misst man den Erfolg dieser integrierten Kommunikation?

    Lasst Euch mitreißen von dem „perfekten“ Flow und den Bosch Content Waves, einem inhaltlichen Kernstück des Content Marketings bei Bosch!
    #Konferenz 🎤 - Main Stage
    Where
    Dock²

 

Die wichtigsten Fakten der CMCX

13. - 14. Juni 2023

Mülheimer Hafen, Köln

Konferenz & Workshops

Aussteller & Networking

 

Keine News zur CMCX 2023 verpassen

Melde Dich für den CMCX-Newsletter an und erhalte die News zu Speaker:innen, Tickets und mehr.